Solarpapier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen vorgestellt.
„Thüringen lässt die Sonne rein!“ – so lautet der Titel des von Umweltministerin Anja Siegesmund, Diplomingenieur Matthias Golle, Forschungsingenieur und Bundestagskandidat Heiko Knopf sowie LAG Klima und Umwelt-Sprecher Maximilian Ramezani ausgearbeiteten und gestern vorgestellten Solarpapiers von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Thüringen.
Im Freistaat liefern heute rund 35.000 Photovoltaikanlagen klimafreundlichen und günstigen Ökostrom. Bis 2025 sollen es 100.000 sein. Die Autor*innen sind der Meinung, das geht – mit einem breiten Bündnis für die Solarenergie,
- das Thüringens Dächer und Fassaden zum Glitzern bringt,
- bei dem das Land mit seinen Einrichtungen voran geht und
- mit einer Ausbildungsoffensive, die Thüringen zum „Place to be“ für Nachwuchskräfte in der Energiewende macht.
Dokument zum Download:
Der Beitrag Thüringen lässt die Sonne rein – gemeinsam für 100.000 Solaranlagen erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen.
Verwandte Artikel
Abschaffung von Paragraf 219a ist wichtiger Erfolg! Arbeit für legale Schwangerschaftsabbrüche geht weiter
Die Abschaffung des umstrittenen Paragrafen 219a kommentiert Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Es ist ein großer Erfolg für alle Frauen und Menschen, die schwanger werden können, dass…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Leinefelde wählt neuen Landesvorstand
Bei unser Landesdelegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 2022 in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde haben wir den Landesvorstand neu gewählt: Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt)…
Weiterlesen »
Neuer Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen gewählt
Auf seiner Landesdelegiertenkonferenz hat der Thüringer Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ann-Sophie Bohm (Kreisverband Weimar) und Bernhard Stengele (Kreisverband Erfurt) wurde die bisherige Doppelspitze…
Weiterlesen »