Die Digitalisierung hat auch unser Neumitgliedertreffen erreicht: Corona-bedingt musste unser eigentlich für März geplantes Neumitgliedertreffen ausfallen. Doch als Digitalpartei ließen wir nicht die Köpfe hängen, sondern sahen uns nach Alternativen um. So konnten wir am Freitag, den 17. und Samstag, den 18. April 2020 zu den ersten digitalen Neumitgliedertreffen einladen.
Rund 30 neue Mitglieder aus ganz Thüringen – vom Wartburgkreis bis Altenburg, vom Eichsfeld und von Nordhausen bis Sonneberg-Hildburghausen – und sogar aus Schweden hatten diesmal den Vorteil, dass sie keine weite Anreise hatten, sondern sich einfach über ihren Computer zuschalten konnten. Dann waren sie verbunden mit unseren Landessprecher*innen Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt und Bernhard Stengele, mit Justus Heuer, der als Beisitzer im Landesvorstand die GRÜNE JUGEND vorstellte, und mit Karin Ehler, die als LGS-Mitarbeiterin für die Organisation zuständig war.
Sie konnten viel über die Strukturen der Partei und über die Mitmachmöglichkeiten erfahren und sich auch gegenseitig kennenlernen. Zudem schaltete sich zu jedem virtuellen Neumitgliedertreffen auch ein Überraschungsgast zu. Dann hatten unsere neuen Mitglieder Gelegenheit, mit Anja Siegesmund, Reinhard Bütikofer oder Dirk Adams ins Gespräch zu kommen.
Auch wenn der sonst übliche Plausch in der Kaffeepause dieses Mal ausfallen musste, war es doch eine tolle Gelegenheit, unsere neuen Mitglieder kennen zu lernen und sie in die Parteiarbeit einzuführen.
Sobald der Infektionsschutz es wieder erlaubt, werden wir gerne wieder reale Treffen in Erfurt für unsere Neumitglieder anbieten. Als Ergänzung und bis dahin werden wir aber auf jeden Fall auch weiterhin digitale Neumitgliedertreffen durchführen – eine Einladung erhaltet ihr über die üblichen Kanäle.
Der Beitrag Aus der Not eine Tugend gemacht: erste digitale Neumitgliedertreffen unserer Geschichte erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen.
Verwandte Artikel
Flanieren gegen Gesundheit
Am Montag fand er zum zweiten mal in Arnstadt statt, der „Spaziergang“ gegen die Corona-Maßnahmen. Wir, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Arnstadt, empfinden dies als Schlag ins Gesicht all jener,…
Weiterlesen »
Tag der Pressefreiheit: Einfach mal die Presse halten. Sie frei halten.
Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Ohne sie ist keine Demokratie zu machen. Umso besorgniserrgender sind die aktuellen Tendenzen, wenn es um Pressefreiheit geht – in anderen Staaten, aber auch…
Weiterlesen »
Zum Tag der Arbeit: Solidarität ist wichtiger denn je!
Der erste Mai als Tag der Arbeit ist für BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Thüringen auch in diesem Jahr ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung des Einsatzes für Arbeitnehmer*innenrechte, Geschlechter-…
Weiterlesen »