Ostern ist Fest der Morgenröte, der Veränderung. In diesem Jahr aber ganz anders. 10. April 202013. April 2020 Ostern verbringen die meisten im Kreise ihrer Lieben, in Familie oder unter Freunden. Wer kann, nutzt das verlängerte Wochenende für Ausflüge, Kurzurlaube oder längst überfällige Besuche – alles, wofür sonst zu wenig Zeit ist oder sich genommen wird. In diesem Jahr ist alles anders. Und das fällt schwer. Uns. Dir. Vielen. Da bleibt nur eines: Machen wir das Beste daraus! Zeige deinen Lieben in der Ferne, wie nah du ihnen bist – schreibe, telefoniere, skype, zoome, chatte, whatsappe, threemanere, telegramme oder was und worüber auch immer. Teile einen digitalen Ostergruß Schicke einen Gruß an alle, die das Osterfest diesmal nicht gemeinsam verbringen können. Und teile gern unseren digitalen Gruß auf Facebook, Instagram und Twitter. Ostern ist das Fest der Morgenröte, der Veränderung. Und das ist es auch diesmal. Nur eben anders als sonst. Bleib gesund. Und halte Abstand – physisch, nicht sozial. Persönliche Gedanken zu Ostern Hier hat unser Landessprecher Bernhard Stengele seine Gedanken zu Karzeit, Pessach, Buchenwald und der aktuellen Situation festgehalten – klare Leseempfehlung. Nimm bei Problemen Hilfe an! Du fühlst dich deprimiert oder überreizt? Dann scheue dich nicht, nach Hilfe zu fragen – zum Beispiel HIER. Der Beitrag Ostern ist Fest der Morgenröte, der Veränderung. In diesem Jahr aber ganz anders. erschien zuerst auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. teilen teilen teilen E-Mail
Kathrin Cagnin – Direktkandidatin Landtag Ilm-Kreis-Nord 25. Juli 20242. August 2024 Kathrin Cagnin ist unsere Direktkandidatin des nördlichen Ilm-Kreises für den Thüringer Landtag. Das sagt sie zu ihren Motiven: Meine wichtigsten Ziele sehe ich bei dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien, […]
Arnstadt braucht einen „grünen Blick“ 20. April 202420. April 2024 Arnstadt braucht einen „grünen Blick“ für Energie, Mobilität, Ökologie und Weltoffenheit in Stadt und Dorf! Wir möchten das E-Mobilnetz ausbauen, Anwohnerinnen mit Ladestationen in Wohnortnähe unterstützen.Für individuelle Mobilität bei zeitgleicher […]